• Startseite
  • Leistungen
    • Knowledgebase
    • Kostenlose Software
  • Referenzen
    • Support
    • Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • AGBs
Hilfe für Computer in Hamburg
  • Startseite
  • Leistungen
    • Knowledgebase
    • Kostenlose Software
  • Referenzen
    • Support
    • Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • AGBs
Hilfe für Computer in Hamburg
toggle menu

Neues Benutzerkonto wird sofort wieder abgemeldet (Windows 10 build 1703)

Posted on 21. Oktober 2017 by dgerdau

Das Ende meines alten Single-Core HP 5102 Netbooks war absehbar, nachdem gerade der Akku schlapp gemacht hat. Also wurde es Zeit für ein neues, mobiles Gerät und meine Wahl fiel auf das Akoya E2228T von Medion. Nachdem ich bis zur aktuellen Windows 10 Version (build 1703) die Updates installiert habe, richtete ich mir meinen Benutzer ohne Administrationsrechte ein. Und dann die Überraschung: Ich konnte mich nicht am neuen Benutzerkonto anmelden. Wenn ich das Konto auf Administrator gestellt habe, klappte die Anmeldung, aber es war praktisch keine Anwendung ausführbar.

Ein Blick in die Ereignisanzeige verriet, dass es ein Problem mit dem „User Profile Service“ gab (Ereignis-ID 1542). Ich habe also das Konto gelöscht und ein neues angelegt, leider mit dem gleichen Ergebnis. Eine Suche im Internet brachte mir immer wieder den Hinweis, wie man ein defektes Benutzerkonto sauber löscht und neu anlegt, was aber in meinem Fall nicht half, da ja jedes neue Konto defekt war. Ich hatte den Virenscanner im verdacht und habe den vorinstallierten McAfee mit Hilfe seines Uninstall-Tools sauber entfernt … ergebnislos. Auch die Überprüfung der Systemdateien mir „sfc /scannow“ brachte keinen Aufschluss.

Die Lösung kam von Frankys Web (danke!) und war auch auf Anhieb logisch: Die Vorlage für neue Benutzerprofile war defekt („c:\users\default“). Das Problem ist nur, wo bekommt man ein sauberes Benutzerprofil „Default“ für Windows 10 her? Ich hatte zum Glück noch ein Image eines vor Tagen mit Windows 10 installierten PCs und konnte aus dem Image das entsprechende Verzeichnis rücksichern und auf das Notebook überspielen.

Nun konnte ich wieder fehlerfreie Benutzerkonten anlegen und freue mich nun auf den neuen Begleiter … das Gerät macht einen super Eindruck ;)

Windows Benutzerprofil, User Profile Service, Windows 10

Gemeinschaftlich

  • AVAAZ
  • LobbyControl
  • Nachdenkseiten
  • Regenwald
  • Unterstroemt

Partnerschaftlich

  • Auf den Punkt
  • büroTec
  • Layer2
  • n@work
  • SMK Elektrotechnik
  • XVOSS | IT-SERVICE

Rechtlich & Co

  • AGBs
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
KB3172729 und Fehler 800F0922 (Windows 8.1)
Eigene E-Mails vor SPAM-Verdacht schützen
←
→
Proudly powered by WordPress | Theme: brand by Massimo Sanfelice - Maxsdesign