Immer wieder kommt es vor, dass Leute nach einem PC fragen, der nach einem Neustart praktisch wieder „sauber“ ist (keine Rückstände vom Surfen oder sonstigen Aktivitäten). In erster Linie bietet sich da ein Live-System von Linux an, dass von Stick oder sogar DVD gestartet wird. Wenn es nun aber Windows 10 sein soll, dann schlage ich folgendes vor …
Kategorie: Windows
Windows auf anderen PC umziehen
Generell würde ich beim Umzug auf einen neuen PC eine Neuinstallation empfehlen. Konkret: Daten sichern und den PC mit einer sauberen Neuinstallation via MediaCreationTool installieren und „von der Pike auf“ einrichten. In manchen Fällen ist Windows doch im besten Zustand und es sind so viele Anwendungen eingerichtet, dass eine Neuinstallation der schlechtere Weg zu sein scheint.
Windows 10 fährt nicht vollständig runter (ThinkCentre M71e)
Es liegt an der Partitionierung der Festplatte in GPT (GUID Partition Table) anstatt MBR (Master Boot Record). Diese lässt sich nachträglich nicht ohne eine Neuinstallation ändern!
Keine Angst vor Windows 10
Nun endet der Support von Windows 7 durch Microsoft am 14. Januar 2020 (keine Sicherheitsupdates mehr und auch kein telefonischer Support).
Diagnose und Feedback abschalten
In den Einstellungen von Windows 10 kann man die „Diagnose und Feedback“ nicht komplett abschalten. Allerdings kann der Dienst deaktiviert werden, ohne Einschränkungen bei den Windows-Updates oder anderen systemrelevanten Funktionen. Der entsprechende Dienst heißt „Benutzererfahrung und Telemetrie im verbundenen Modus“ (DiagTrack) und wird bei den „Diensten“ beendet und anschließend deaktiviert.
Neuen Administrator anlegen (Passwort Reset)
Durch einen relativ einfachen Trick kann man sich mit Hilfe eines Windows-Installationsmediums ein neues Administrator-Konto erstellen. Dafür startet man als erstes die Installation von CD/DVD oder Stick bis zum Willkommen Bildschirm …
Konfigurationstipps: Windows 10
Es gibt viele bestehende Angebote, wie man die Performance von Windows verbessern kann. In diesem Beitrag geht es jedoch eher um die sinnvolle Konfiguration, als um die reine Performance (wie in diesem Beitrag). Im Prinzip Querbeet, damit meine grauen Zellen sich daran auch jederzeit erinnern können, wie so oft in diesem Blog.
Aktivierung Windows XP nach Hardware Austausch
Nun fuhr Windows XP endlich hoch und begrüßte gleich mit dem Aktivierungsbildschirm: Ihre Kopie muss aktiviert werden, bitte wählen Sie telefonisch oder über das Internet. Telefonische Aktivierung von XP ist nicht mehr möglich (!), daher musste es das Internet sein.
Neues Benutzerkonto wird sofort wieder abgemeldet (Windows 10 build 1703)
Das Ende meines alten Single-Core HP 5102 Netbooks war absehbar, nachdem gerade der Akku schlapp gemacht hat. Also wurde es Zeit für ein neues, mobiles Gerät und meine Wahl fiel auf das Akoya E2228T von Medion. Nachdem ich bis zur aktuellen Windows 10 Version (build 1703) die Updates installiert habe, richtete ich mir meinen Benutzer ohne Administrationsrechte ein. Und dann …
KB3172729 und Fehler 800F0922 (Windows 8.1)
Nachdem ich eine SSD in ein ASUS Notebook (Modell R503A) eingebaut und das Gerät komplett neu installiert habe, schlug ein Update permanent fehl. Das Update KB3172729 lies sich weder im laufenden Windows 8.1, noch beim Herunterfahren oder Neustart erfolgreich installieren.